Stress bei Kindern und Jugendlichen
Aus Sicht mancher Erwachsener erscheint es verwunderlich, dass Kinder und Jugendliche heutzutage offensichtlich stark belastet sind. Die Kindheit wird gerne als unbeschwert betrachtet; kindliche Probleme werden als Lappalien bagatellisiert.
Dabei sind Kinder und Jugendliche doppelt durch Stress belastet
1. Kinder leiden darunter, wenn Erwachsene Stress haben.
2. Kinder sind auch selbst direktem Stress ausgesetzt.
Reizüberflutung, Leistungsdruck und Freizeitstress gehören heute nicht nur für Erwachsene zum Alltag, sondern machen oft schon Kleinkindern zu schaffen.
Folgen:
Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Unsicherheiten, motorische Unruhe, Aufmerksamkeitsstörungen, Bettnässe,
Die Entspannungsangebote sind vielfältig und bieten mehr als still zu liegen. Nach den individuellen Bedürfnissen erlernen die Kinder und Jugendlichen Entspannungselemente aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung und dem Achtsamkeitstraining. Rituale, entspannte Spiele und kreative Elemente runden die Kurse ab.